jQuery(document).ready(function() { var hash = location.hash; var offset = jQuery('body').find(hash).offset(); if (!offset) return; var scrollto = offset.top - 0; // minus Headerhöhe jQuery('html, body').animate({ scrollTop: scrollto }, 300); });
Zum Inhalt wechselnHier sind die Unternehmen und Institutionen der Stadt Schwedt übersichtlich aufgelistet, die Sie auch im 360° Stadtrundgang und der dazugehörigen Kartendarstellung finden und erkunden können. Klicken Sie auf ein Unternehmen, um mehr Informationen zu erhalten.
Hier sind die Unternehmen und Institutionen der Stadt Schwedt übersichtlich aufgelistet, die Sie auch im 360° Stadtrundgang und der dazugehörigen Kartendarstellung finden und erkunden können. Klicken Sie auf ein Unternehmen, um mehr Informationen zu erhalten.
+
+
+
+
+
Die WOBAG Schwedt eG ist die größte und traditionsreichste Wohnungsgenossenschaft im Landkreis Uckermark. Bei uns wohnen unsere Mitglieder gut, sicher und flexibel - in rund 4.500 Wohnungen in allen Stadtteilen von Schwedt. Wir bieten unseren rund 4.300 Mitgliedern nicht nur eine Wohnung zum Schlafen und Verweilen, sondern auch viele Angebote rund herum. Durch unsere Kompetenz und Nachhaltigkeit schaffen wir eine Vertrauensbasis zu unseren Mitgliedern und Mietern. Die WOBAG Schwedt eG lebt den genossenschaftlichen Solidargedanken. Um die Lebensqualität in Schwedt zu verbessern, hat die WOBAG in den letzten 10 Jahren mehrere Quartiersprojekte umgesetzt. Hier sind unter anderem die Kranichsiedlung, das Aufzugsprogramm im Stadtteil Talsand, das Augustiner Tor oder unser jüngstes Projekt die Kastanienhöfe zu nennen. Heute besitzt die Genossenschaft einen sehr modernen Wohnungsbestand, stellt sich dem demografischen Wandel und prägt entscheidend das Gesicht der Stadt Schwedt mit. Ein Markenzeichen der WOBAG sind die farbenfrohen lebensbejahenden Fassadengestaltungen, gepflegte Grünanlagen und Ordnung und Sauberkeit in den Wohnanlagen. Einzigartig ist das Rundherum-Paket für unsere Mitglieder, denn sie macht das Wohnen bei der WOBAG zu etwas Besonderem. Das Azubipaket, der generationsfreundliche Wohnungsumbau oder die vielen genossenschaftlichen Veranstaltungen, die regelmäßig durchgeführt werden. Das hauseigene Garten- und Landschaftspflege-Team sowie die Hauswarte kümmern sich vom Winterdienst bis zur Grünanlagenpflege um Ordnung und Sauberkeit und die Handwerker um alle baulich, anfallenden Arbeiten.
+
Das Oder-Center in Schwedt ist mit seiner modernen Gestaltung und mit einem attraktiven Branchenmix zentraler Anziehungspunkt. Über 60 Fachgeschäfte präsentieren sich auf einer Verkaufsfläche von 22.000 m², darunter u.a. ein Fachmarkt für Unterhaltungselektronik, ein SB-Warenhaus, zwei Textilhäuser, Boutiquen, Lebensmittel-Frischeanbieter sowie Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe. Bei uns finden Sie attraktive Marken, eine großartige Auswahl und günstige Angebote unter einem Dach. Und wenn Sie nach dem Shopping Lust auf etwas Leckeres haben, bietet unsere Schlemmermeile alles für den kleinen und großen Hunger. Schwedt an der Oder ist die größte Stadt der Uckermark und liegt verkehrsgünstig etwa 80 km nordöstlich von Berlin in unmittelbarer Nähe zur polnischen Grenze. Mit dem Auto ist das Center sehr gut zu erreichen über die A11 (Berlin-Stettin) und die A20 (Ostseeautobahn). Vom Autobahndreieck Uckermark führt die B166 direkt zum Oder-Center. Auch die B2 (Angermünde-Schwedt-Stettin) verbindet das Umland direkt mit dem Center. Der zentrale Busbahnhof sowie eine DB-Haltestelle befinden sich nur wenige Meter vom Oder-Center entfernt.
+
Überraschend anders. Überraschend neu: kulinarische Höhepunkte der besonderen Art können Sie im Restaurant & Café Wunderbar jetzt direkt am Schwedter Bollwerk im Haus Polderblick erleben. Mit viel Liebe zum Detail und ausgesuchten Zutaten der Region empfangen wir unsere Gäste Di-So ab 11:30 Uhr.
Eine Freude für Ihren Gaumen sind auch unsere Weine, Softdrinks und vor allem der beste Kaffee der Stadt - und natürlich auch Tee. Reservierungen nehmen wir jederzeit gern entgegen - genießen Sie die köstliche Auszeit.
+
+
+
Seit über 25 Jahren steht der Name Schäpe in Schwedt für Qualität bei Backwaren und Torten, Kreativität und Engagement in und außerhalb der Backstube und für Genuss und Gemütlichkeit.
Das Haupthaus in der Wartiner Straße ist mit eigener Backstube, dem Verkauf und dem urgemütlichen Wintergartencafé das Herzstück und Dreh- und Angelpunkt der wohl bekanntesten Bäckerei-Familie in Schwedt.
Hier trifft man sich zum gemütlichen Start in den Morgen oder einem Kaffeeklatsch mit Freunden und Bekannten. Im Café können sich bis zu 120 Gäste und auf der Terrasse bis zu weitere 40 Besucher von Montag bis Sonntag bedienen und verwöhnen lassen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür.
Nicht nur im Sommer lädt das grüne, lichtdurchflutete Ambiente zum Verweilen ein, im Winter sorgt der nahezu von allen Seiten einsehbare Kamin für wohlige Stimmung.
Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Firmenfeiern – was gibt es Schöneres, als einen besonderen Anlass mit einem außergewöhnlichen Büfett zu vollenden. Im Wintergartencafé können Sie Veranstaltungen mit bis zu 120 Gästen planen.
Planen Sie eine eigene Veranstaltung können die Schäpes mit Catering für bis zu 700 Personen, Zapfanlage, mobiler Theke und Geschirr zur Seite stehen.
+
+
Seit 1998 ist die Bäckerei Schäpe als Spezialist in Sachen Backwaren im Oder-Center vertreten. Die Erzeugnisse aus der „kleinen Backstube“ verwöhnen seit 2011 die Gaumen der Odercenterbesucher. Im März 2018 wurde für Brötchen und Brot, Kuchen und Torten ebenso wie herzhaften Snacks noch mehr Platz eingeräumt. Auch die Fläche für die Gäste, die nun im 150 Quadratmeter großen, modern und gemütlich eingerichteten Café mit mehr als 40 Plätzen im Zentrum des Oder-Centers schlemmen können wurde vergrößert.
Seien Sie live dabei, wenn frische Backwaren aus dem Ofen kommen! Bestimmen Sie an der Schneidemaschine selbst, ob sie Ihr Brot hauchdünn oder fingerbreit genießen wollen! Oder lassen Sie sich an der Belegstation die Zutaten für Ihr perfektes Frühstück oder den Mittagsimbiss individuell zusammenstellen!
Die Bäckerei Schäpe freut sich auf Ihren Besuch vor, während oder nach einem Einkaufsbummel.
+
Seit 2007 ist die Bäckerei Schäpe auch im Centrum Kaufhaus Schwedt Ihre Ansprechpartner für appetitliche Überraschungen. Nach einem Umbau 2014 werden hier nicht nur zum täglichen Mittagstisch die Wünsche der Gäste erfüllt. Auch hier gibt es das Bewusstsein: „was Süßes geht immer“! Deshalb werden auch hier wohlschmeckenden Backwaren und erfrischendes Eis angeboten.
+
+
+
Nach der Gründung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt 1990 und der Übernahme des Seniorenzentrums Lea Grundig 1993 erweiterten wir schnell unsere Angebote in der Altenpflege in Schwedt. In vier AWO Begegnungsstätten organisieren wir für die Senioren fröhliche Stunden in Gemeinschaft bis hin zu Tagesfahrten in die landschaftlich abwechslungsreiche Umgebung. Mitmachen lohnt sich. Unser ambulanter AWO Pflege- und Betreuungsdienst in der Auguststraße hilft auf Wunsch trotz Einschränkungen so lange wie möglich in der eigenen Wohnung zu bleiben. Qualifizierte Pflegeberatung wird ganz großgeschrieben. Wir suchen Sie auf und beraten umfassend zu allen Möglichkeiten der Pflege, medizinischer Versorgung wie Verbandswechsel, Injektionen, Infusionen, Medikamentengabe durch Fachpersonal bis hin zu Einkauf, Spaziergang, Reinigung der Wohnung und Betreuung von Menschen mit Demenz. Wir begleiten Sie von der Antragstellung für einen Pflegegrad bis zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst in der Häuslichkeit. Die AWO Tagespflege Am Nordcenter und zwei Senioren- Wohngemeinschaften in unmittelbarer Nachbarschaft kamen in den letzten Jahren dazu. Unsere AWO Senioren- Wohngemeinschaften liegen mitten im Stadtteil Neue Zeit und bieten neben einer 24 Stunden Betreuung alles was das Herz begehrt. Kurze Wege zu Friseur, Fußpflege und Hausarzt, kleine Geschäfte zum Schlendern und viel Raum für ihre ganz persönlichen Wünsche. Hier wird jeden Tag frisch gekocht. An allen Wochentagen von Montag bis Freitag bieten wir in der AWO Tagespflege Am Nordcenter Raum für Senioren mit einem Pflegegrad, die nicht mehr allein sein wollen. Morgens abgeholt und am Nachmittag mit dem Fahrdienst wieder nach Hause. Dazwischen liegen erlebnisreiche Stunden mit Bewegung, geselligem Austausch und Fitness für Körper und Geist. Mit der Inanspruchnahme von Dienstleistungen der Arbeiterwohlfahrt Schwedt vernetzen wir Sie mit einem starken Team in der Altenpflege.
+
Der Radlertreff Zech bietet eine kleine aber feine Auswahl an Citybikes, Mountainbikes, Lastenfahrrädern, Rennrädern und das entsprechende Zubehör. Das Team vom sympathischen und kompetenten Inhaber Manfred Zech repariert professionell und zuverlässig ihr Lieblingsrad und berät sie gern in allen Fragen, wenn's dann mal ein neues Fahrrad sein soll. Das Geschäft befindet sich im Nord-Center - einem kleinen Einkaufscenter im nördlichen Teil der Stadt. Parken kann man auf dem anliegenden Parkplatz direkt neben dem Center. Bitte Parkscheibe nicht vergessen!
+
+
MomentUM e. V. – Tourismus und Citymanagement
Region Schwedt – Nationalpark Unteres Odertal
Vierradener Straße 31
16303 Schwedt/Oder
+49 (0)3332 25 59 59
Kontakt Dienstleister
Durch die Stadt GmbH
Weißenseer Weg 37
13055 Berlin
Ansprechpartner: Mirko Zuch