jQuery(document).ready(function() { var hash = location.hash; var offset = jQuery('body').find(hash).offset(); if (!offset) return; var scrollto = offset.top - 0; // minus Headerhöhe jQuery('html, body').animate({ scrollTop: scrollto }, 300); });

Interessante Orte

Hier sind die Unternehmen und Institutionen der Stadt Schwedt übersichtlich aufgelistet, die Sie auch im 360° Stadtrundgang und der dazugehörigen Kartendarstellung finden und erkunden können. Klicken Sie auf ein Unternehmen, um mehr Informationen zu erhalten.

Interessante Orte

Hier sind die Unternehmen und Institutionen der Stadt Schwedt übersichtlich aufgelistet, die Sie auch im 360° Stadtrundgang und der dazugehörigen Kartendarstellung finden und erkunden können. Klicken Sie auf ein Unternehmen, um mehr Informationen zu erhalten.

Touristinfo & MomentUM e.V.


Nationalpark.Schwedt.Erleben!

Der MomentUM ist eine Vereinigung der Tourist-Information und dem Citymanagement der Region Schwedt/ Oder, Nationalpark „Unteres Odertal“. Der Hauptsitz befindet sich in der Innenstadt von Schwedt/ Oder, direkt am Vierradener Platz. Die zertifizierte Tourist-Information ist die zentrale Anlaufstelle für die Gäste der Stadt sowie für die Einheimischen – wegen der persönlichen, kompetenten und freundlichen Beratung, der regionalen und individuellen Produkte, des vielfältigen Kartenmaterials, der Veranstaltungstickets, sowie den Gutscheinen. Darüber hinaus leisten die Mitarbeitenden immer wieder wunderbare Arbeit bei der Beratung und Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten von jetzt auf sofort. Sie planen und buchen Stadt-, Natur- und Landschaftsführungen, sowie Kanutouren, packen Präsentkörbe mit regionalen Spezialitäten & Souvenirs auf Wunsch. Und sie nehmen sich die Zeit, um Fragen zu beantworten. Die Mitarbeitenden erfüllen zahlreiche weitere Aufgaben. Es werden z.B. touristische Informationsbroschüren erstellt und auf Anfrage versendet, Veranstaltungen und der Wochenmarkt organisiert, Messeauftritte der Stadt mitgestaltet und der Nationalpark, die Gewerbetreibenden und Einheimischen zusammengeführt. Der MomentUM e.V. trägt mit dazu bei die Stadt Schwedt/ Oder und den Nationalpark „Unteres Odertal“ als attraktives Reiseziel für Familien, Naturliebhaber und Aktivurlauber zu gestalten und bekannt zu machen. Und der Verein führt im Nationalpark „Unteres Odertal“ die Zweigstelle- Natura2000 mit Touristen Information wie Kartenmaterial, Broschüren, sowie mit regionalen Produkten und Souvenirs.

+

Rathaus Schwedt/Oder


für die Bürgerinnen und Bürger der Nationalparkstadt

Das Rathaus der Stadt Schwedt/Oder befindet sich in zentraler Lage, in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5, ausgestattet mit Fahrstuhl und einem Parkplatz davor. Hier hat die Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe ihren Sitz.

+

Sanitätshaus Fuchs - Berliner Allee


Orthopädietechnik Rehabilitationstechnik Krankenpflege Sanitätshaus

Wir sind gerne für Sie da. Unsere persönliche Beratung erfolgt in den unterschiedlichen Bereichen: Kompressionstrumpfversorgung, individuell angefertigte Einlagen, Prothesenversorgung, verordnete Hilfsmittel durch Ihren Arzt, wohnraumverbessernde Möglichkeiten, viele kleine Alltagshilfen, Unterstützung bei der Antragsstellung bei Ihrer Krankenkasse mit Versorgungsempfehlungen. Wir vermessen Sie berührungslos mit einem Körperscanner, genauso jedoch auch mit dem Maßband. Die Kompressionsversorgung wird gemeinsam mit Ihnen erarbeitet. Zusammen besprechen wir die unterschiedlichen Materialien und Farben. Sie werden in die verschiedenen Anziehtechniken und Hilfen eingewiesen und erhalten Tipps für die Pflege Ihrer Kompressionsversorgung. Wichtig ist für uns, wenn wir Ihre orthopädischen Schuheinlagen anfertigen, ob nun ganz herkömmlich oder Computer gefräste Einlagen, dass diese in Ihre Schuhe passen und die therapeutische Wirkung erhalten bleibt. Unsere beiden Orthopädietechnikermeister/rin sind durch ständig qualifizierte Schulungen auf dem aktuellen Kenntnisstand der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um Ihre Hilfsmittel und Prothesen funktionell und kosmetisch hochwertig und zeitgemäß herzustellen. Es können unterschiedliche Gelenke und Prothesenfüße probiert werden. Besonders computergesteuerte Kniegelenke können in unserer modernen Orthopädiewerkstatt geprüft, getestet und nachjustiert werden. Spezielle Beratung und Herstellungsverfahren nutzen wir für die Versorgung diabetischer Füße. Genauso werden für Sitzhilfen Körperabdrücke genommen und in der eigenen Orthopädiewerkstatt bearbeitet. Generell erfolgen die Dekubitusversorgungen immer durch eine persönliche Beratung und Befunderhebung. In unserer Rehabilitationswerkstatt erwarten Sie kompetente Techniker mit langjähriger Berufserfahrung. Diese bieten Ihnen Lösungen für Ihr zu Hause an, damit Sie sich selbständig und sicher bewegen können. Weiterhin stehen Ihnen besondere Hilfsmittel für unterwegs oder wenn Sie verreisen möchten zur Verfügung: z.B. E-Mobil, Rollator, Rollstuhl, Gehstöcke usw. Es ist für uns selbstverständlich, dass Sie alle Hilfsmittel ausleihen können. Weiterhin gehören zu unserem Sortiment Schuhe, Trainingsgerät, Pflegehilfsmittel, Pflegeprodukte für diabetische Füße und Venen.

+

Sanitätshaus Fuchs - Lindenallee


Orthopädietechnik Rehabilitationstechnik Krankenpflege Sanitätshaus

Wir sind gerne für Sie da. Unsere persönliche Beratung erfolgt in den unterschiedlichen Bereichen: Kompressionstrumpfversorgung, individuell angefertigte Einlagen, Prothesenversorgung, verordnete Hilfsmittel durch Ihren Arzt, wohnraumverbessernde Möglichkeiten, viele kleine Alltagshilfen, Unterstützung bei der Antragsstellung bei Ihrer Krankenkasse mit Versorgungsempfehlungen. Wir vermessen Sie berührungslos mit einem Körperscanner, genauso jedoch auch mit dem Maßband. Die Kompressionsversorgung wird gemeinsam mit Ihnen erarbeitet. Zusammen besprechen wir die unterschiedlichen Materialien und Farben. Sie werden in die verschiedenen Anziehtechniken und Hilfen eingewiesen und erhalten Tipps für die Pflege Ihrer Kompressionsversorgung. Wichtig ist für uns, wenn wir Ihre orthopädischen Schuheinlagen anfertigen, ob nun ganz herkömmlich oder Computer gefräste Einlagen, dass diese in Ihre Schuhe passen und die therapeutische Wirkung erhalten bleibt. Unsere beiden Orthopädietechnikermeister/rin sind durch ständig qualifizierte Schulungen auf dem aktuellen Kenntnisstand der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um Ihre Hilfsmittel und Prothesen funktionell und kosmetisch hochwertig und zeitgemäß herzustellen. Es können unterschiedliche Gelenke und Prothesenfüße probiert werden. Besonders computergesteuerte Kniegelenke können in unserer modernen Orthopädiewerkstatt geprüft, getestet und nachjustiert werden. Spezielle Beratung und Herstellungsverfahren nutzen wir für die Versorgung diabetischer Füße. Genauso werden für Sitzhilfen Körperabdrücke genommen und in der eigenen Orthopädiewerkstatt bearbeitet. Generell erfolgen die Dekubitusversorgungen immer durch eine persönliche Beratung und Befunderhebung. In unserer Rehabilitationswerkstatt erwarten Sie kompetente Techniker mit langjähriger Berufserfahrung. Diese bieten Ihnen Lösungen für Ihr zu Hause an, damit Sie sich selbständig und sicher bewegen können. Weiterhin stehen Ihnen besondere Hilfsmittel für unterwegs oder wenn Sie verreisen möchten zur Verfügung: z.B. E-Mobil, Rollator, Rollstuhl, Gehstöcke usw. Es ist für uns selbstverständlich, dass Sie alle Hilfsmittel ausleihen können. Weiterhin gehören zu unserem Sortiment Schuhe, Trainingsgerät, Pflegehilfsmittel, Pflegeprodukte für diabetische Füße und Venen.

+

Augenoptik Steyer GmbH


Ihr Optiker seit Generationen

Seit über 56 Jahren gibt es Augenoptik Steyer in Schwedt. Es ist ein traditionelles Familienunternehmen, das Jürgen Steyer 1965 in der Berliner Straße gegründete. Im Jahr 1983 wurde das neue Geschäftshaus in der Vierradener Straße eingeweiht. Eine weitere Filiale im Seelübber Weg 3 in Prenzlau kam 1991 dazu. Im Jahr 1995 übernahmen die Söhne Sven und Danny Steyer die Geschäfte und führen beide bis heute erfolgreich weiter. Den beiden Brüdern und Ihrem Team ist Kundennähe und Kommunikation sehr wichtig, denn nichts ersetzt den persönlichen Kontakt. Wer sagt, die Brille muss in jeder Hinsicht technisch perfekt sein, der hat recht. Zudem sollte sie natürlich auch modisch sein, im Trend liegen und vor allem die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln. Eine Brille sind halt nicht nur Gläser und zwei Bügel! Bei einer Augenglasabstimmung sind viele Kunden etwas nervös, wenn sie allerdings plötzlich den vollen Durchblick erleben, erscheint ein Lächeln in Ihrem Gesicht. Das ist der Anspruch und die tägliche Freude, die natürlich auch auf das Team der Gebrüder Steyer überspringt. Denn die Sehqualität verbessert die Lebensqualität! Ihr Augenoptiker Steyer bietet seit 4 Jahren eine völlig neuartige 3D Augenübertrüfung an. Die bisherigen schwarzen Buchstaben sind um farbige, kontrastreichere Testbilder aus der Natur ergänzt. Dieses Seherlebnis macht nicht nur Spaß, durch das Zusammenspiel beider Augen während der gesamten Augenprüfung, werden kontrastreichere und präzisere Brillenwerte bestimmt. Eins ist auf jeden Fall klar. In diesen beiden inhabergeführten Optik-Geschäften in Schwedt und Prenzlau, treffen Sie auf lanjährige Erfahrung, persönliche Beratung aus Leidenschaft, höchste Kompetenz und ganz nebenbei unterstützen Sie das regionale Handwerk - ganz nach dem Motto: "Support your local Hero"!

+

WOBAG Schwedt - Wohnungsbaugenossenschaft


Mein zu Hause in Schwedt

Die WOBAG Schwedt eG ist die größte und traditionsreichste Wohnungsgenossenschaft im Landkreis Uckermark. Bei uns wohnen unsere Mitglieder gut, sicher und flexibel - in rund 4.500 Wohnungen in allen Stadtteilen von Schwedt. Wir bieten unseren rund 4.300 Mitgliedern nicht nur eine Wohnung zum Schlafen und Verweilen, sondern auch viele Angebote rund herum. Durch unsere Kompetenz und Nachhaltigkeit schaffen wir eine Vertrauensbasis zu unseren Mitgliedern und Mietern. Die WOBAG Schwedt eG lebt den genossenschaftlichen Solidargedanken. Um die Lebensqualität in Schwedt zu verbessern, hat die WOBAG in den letzten 10 Jahren mehrere Quartiersprojekte umgesetzt. Hier sind unter anderem die Kranichsiedlung, das Aufzugsprogramm im Stadtteil Talsand, das Augustiner Tor oder unser jüngstes Projekt die Kastanienhöfe zu nennen. Heute besitzt die Genossenschaft einen sehr modernen Wohnungsbestand, stellt sich dem demografischen Wandel und prägt entscheidend das Gesicht der Stadt Schwedt mit. Ein Markenzeichen der WOBAG sind die farbenfrohen lebensbejahenden Fassadengestaltungen, gepflegte Grünanlagen und Ordnung und Sauberkeit in den Wohnanlagen. Einzigartig ist das Rundherum-Paket für unsere Mitglieder, denn sie macht das Wohnen bei der WOBAG zu etwas Besonderem. Das Azubipaket, der generationsfreundliche Wohnungsumbau oder die vielen genossenschaftlichen Veranstaltungen, die regelmäßig durchgeführt werden. Das hauseigene Garten- und Landschaftspflege-Team sowie die Hauswarte kümmern sich vom Winterdienst bis zur Grünanlagenpflege um Ordnung und Sauberkeit und die Handwerker um alle baulich, anfallenden Arbeiten.

+

Oder-Center Schwedt


Shoppen und Genießen!

Das Oder-Center in Schwedt ist mit seiner modernen Gestaltung und mit einem attraktiven Branchenmix zentraler Anziehungspunkt. Über 60 Fachgeschäfte präsentieren sich auf einer Verkaufsfläche von 22.000 m², darunter u.a. ein Fachmarkt für Unterhaltungselektronik, ein SB-Warenhaus, zwei Textilhäuser, Boutiquen, Lebensmittel-Frischeanbieter sowie Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe. Bei uns finden Sie attraktive Marken, eine großartige Auswahl und günstige Angebote unter einem Dach. Und wenn Sie nach dem Shopping Lust auf etwas Leckeres haben, bietet unsere Schlemmermeile alles für den kleinen und großen Hunger. Schwedt an der Oder ist die größte Stadt der Uckermark und liegt verkehrsgünstig etwa 80 km nordöstlich von Berlin in unmittelbarer Nähe zur polnischen Grenze. Mit dem Auto ist das Center sehr gut zu erreichen über die A11 (Berlin-Stettin) und die A20 (Ostseeautobahn). Vom Autobahndreieck Uckermark führt die B166 direkt zum Oder-Center. Auch die B2 (Angermünde-Schwedt-Stettin) verbindet das Umland direkt mit dem Center. Der zentrale Busbahnhof sowie eine DB-Haltestelle befinden sich nur wenige Meter vom Oder-Center entfernt.

+

Restaurant & Café Wunderbar


... genießen am Bollwerk Schwedt!

Überraschend anders. Überraschend neu: kulinarische Höhepunkte der besonderen Art können Sie im Restaurant & Café Wunderbar jetzt direkt am Schwedter Bollwerk im Haus Polderblick erleben. Mit viel Liebe zum Detail und ausgesuchten Zutaten der Region empfangen wir unsere Gäste Di-So ab 11:30 Uhr.

Eine Freude für Ihren Gaumen sind auch unsere Weine, Softdrinks und vor allem der beste Kaffee der Stadt - und natürlich auch Tee. Reservierungen nehmen wir jederzeit gern entgegen - genießen Sie die köstliche Auszeit.

+

Campingplatz StroamCamp


Laat di’t good gahn!

22 Caravan- und Wohnmobilstellplätze, sechs Gästezimmer, zwei Zeltwiesen und Anlegeplätze für Sportboote stehen für eine entspannte Auszeit zur Verfügung. Neben dem Restaurant Schiffbar mit Frühstücksangebot erwarten Dich moderne Sanitäranlagen, ein barrierefreies Bad, Waschmaschinen, Trockner, Kochgelegenheiten, WLAN und ein Spielplatz. Ver- und Entsorgungsstationen für Wohnmobile und Boote stehen zur Verfügung. Als Camper, Radler, Kanute und Naturliebhaber bist Du am StroamCamp bestens aufgehoben.

+

AWO Seniorenzentrum Lea Grundig


Wir können Altenpflege

Mit der Gründung des AWO Ortsvereins in Schwedt 1990 begann unsere Arbeit in der Altenpflege. Seit mehr als 30 Jahren legen wir unser Augenmerk gezielt auf die Betreuung von Senioren. Unser Pflegeheim, das AWO Seniorenzentrum Lea Grundig, ist unsere größte Einrichtung. Es liegt direkt am Nationalpark Unteres Odertal und fußläufig zum Asklepios Klinikum Uckermark. Modernisiert, um - und ausgebaut können wir heute 133 Betten überwiegend in Einzelzimmern anbieten und bei Bedarf auch zwei Kurzzeitpflegeplätze. In unserem Haus wird gelebt, gelacht, getröstet und mit viel Verständnis der Alltag unserer Bewohner begleitet. Die Sonnenterrasse und der unmittelbar ans Haus angrenzende Park laden zum Verweilen an der frischen Luft ein. Die Zugänge sind barrierefrei angelegt, so dass die Wege nach draußen auch mit Rollator und Rollstuhl ohne viel Mühe möglich sind. In unserem Haus wird Abwechslung groß geschrieben. Wir feiern gerne und laden viele Gäste zu unseren Veranstaltungen ein. Vom Filmnachmittag über Geburtstagsfeiern bis hin zum gemeinsamen Bingospiel. Einmal monatlich findet im Haus ein Gottesdienst statt. Unser hausinternes Stöberblatt informiert alle Bewohner was bei uns so los ist und regt mit Rätseln und kleinen Geschichten zum Erinnern und Mitmachen an. Nichts geht über frisch gekochtes Essen. In unserer Küche kocht RWS und ist für die Anregungen und Wünsche unserer Bewohner offen und dankbar.

+

Bäckerei Schäpe - Wartiner Str.


Moderne Bäckerei & Konditorei mit Tradition

Seit über 25 Jahren steht der Name Schäpe in Schwedt für Qualität bei Backwaren und Torten, Kreativität und Engagement in und außerhalb der Backstube und für Genuss und Gemütlichkeit.

Das Haupthaus in der Wartiner Straße ist mit eigener Backstube, dem Verkauf und dem urgemütlichen Wintergartencafé das Herzstück und Dreh- und Angelpunkt der wohl bekanntesten Bäckerei-Familie in Schwedt.

Hier trifft man sich zum gemütlichen Start in den Morgen oder einem Kaffeeklatsch mit Freunden und Bekannten. Im Café können sich bis zu 120 Gäste und auf der Terrasse bis zu weitere 40 Besucher von Montag bis Sonntag bedienen und verwöhnen lassen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür.

Nicht nur im Sommer lädt das grüne, lichtdurchflutete Ambiente zum Verweilen ein, im Winter sorgt der nahezu von allen Seiten einsehbare Kamin für wohlige Stimmung.

Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Firmenfeiern – was gibt es Schöneres, als einen besonderen Anlass mit einem außergewöhnlichen Büfett zu vollenden. Im Wintergartencafé können Sie Veranstaltungen mit bis zu 120 Gästen planen. 

Planen Sie eine eigene Veranstaltung können die Schäpes mit Catering für bis zu 700 Personen, Zapfanlage, mobiler Theke und Geschirr zur Seite stehen.

+

E & B Pflegedienst


Allzeit gut betreut

Der E & B Pflegedienst ist ein engagiertes Team von qualifizierten Pflegekräften. Die engagierten Mitarbeiter arbeiten zuverlässig, einfühlsam und individuell - ganz nach Ihren Wünschen. Der E & B Pflegedienst hat eine hohe Fachkompetenz und arbeitet nach den neuesten Erkenntnissen der Pflegeforschung. E & B Pflegedienst ist Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen. In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Hausärzten und Kranken- bzw. Pflegekassen wird für eine optimale Betreuung gesorgt. Wohngemeinschaft: Die Wohngemeinschaft richtet sich an ältere Menschen, die ihr Leben im häuslichen Umfeld nicht mehr selbstständig gestalten können oder an Menschen mit Alltagshandicap. Mit dem Einzug in die Hausgemeinschaft treffen sie auf ganz unterschiedliche Menschen. Wichtig ist, allen Klienten ein angenehmes Zusammenleben zu ermöglichen. Dies beruht auf gegenseitiger Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Toleranz. Die Seniorenwohngemeinschaft möchte Älteren und Pflegebedürftigen eine Gemeinschaft mit Geborgenheit und die Möglichkeit zu eigener Lebensgestaltung bieten, aus dieser soll gegenseitige Wertschätzung, Vertrauen, Hilfsbereitschaft und eine gute Atmosphäre des Umfeldes wachsen.

+

Bäckerei Schäpe im Odercenter


Shoppen, schlemmen und verweilen!

Seit 1998 ist die Bäckerei Schäpe als Spezialist in Sachen Backwaren im Oder-Center vertreten. Die Erzeugnisse aus der „kleinen Backstube“ verwöhnen seit 2011 die Gaumen der Odercenterbesucher. Im März 2018 wurde für Brötchen und Brot, Kuchen und Torten ebenso wie herzhaften Snacks noch mehr Platz eingeräumt. Auch die Fläche für die Gäste, die nun im 150 Quadratmeter großen, modern und gemütlich eingerichteten Café mit mehr als 40 Plätzen im Zentrum des Oder-Centers schlemmen können wurde vergrößert.

Seien Sie live dabei, wenn frische Backwaren aus dem Ofen kommen! Bestimmen Sie an der Schneidemaschine selbst, ob sie Ihr Brot hauchdünn oder fingerbreit genießen wollen! Oder lassen Sie sich an der Belegstation die Zutaten für Ihr perfektes Frühstück oder den Mittagsimbiss individuell zusammenstellen!

Die Bäckerei Schäpe freut sich auf Ihren Besuch vor, während oder nach einem Einkaufsbummel.

+

Bäckerei Schäpe im CKS


Mahlzeit im Herzen der Stadt!

Seit 2007 ist die Bäckerei Schäpe auch im Centrum Kaufhaus Schwedt Ihre Ansprechpartner für appetitliche Überraschungen. Nach einem Umbau 2014 werden hier nicht nur zum täglichen Mittagstisch die Wünsche der Gäste erfüllt. Auch hier gibt es das Bewusstsein: „was Süßes geht immer“! Deshalb werden auch hier wohlschmeckenden Backwaren und erfrischendes Eis angeboten.

+

FilmforUM Schwedt


Das wollen wir doch mal sehen!

Das Schwedter FilmforUM sorgt mit vier modernen Kinosälen und einer einladenden Kino-Lounge für großartiges Kultur- und Filmvergnügen. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Blockbustern in 3D-Qualität über Live-Übertragungen von Konzert-Highlights, Programmkino für alle Altersklassen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen mit Rahmenprogramm in ansprechender Kino-Atmosphäre.

+

Ferienwohnung Phönix


Liebevoll, modern & freundlich

Die Ferienwohnung liegt im Herzen der Altstadt. Sie ist modern und komfortabel eingerichtet, denn neben der voll ausgestatteten Wohnküche gibt es ein helles Bad mit Fenster und ebenerdiger Dusche. Somit müssen Sie während Ihrer Reise auf nichts verzichten und können Ihren Aufenthalt in Schwedt unbeschwert genießen. Hier wird sehr viel Wert auf Herzlichkeit gelegt und die Gäste werden stets persönlich begrüßt. Sie planen Ausflüge und Erkundungen? Hier wird Ihnen gern mit Tipps und Empfehlungen für Ihre Ausflugsplanung geholfen. Durch die Nähe zum Nationalpark Unteres Odertal und die wunderschönen Parks der Stadt Schwedt können Sie viel Zeit im Grünen verbringen und die Natur genießen. Sie finden ideale Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge oder malerische Radtouren durch die Uckermark. Die Ferienwohnung bietet auf 42m² alles was Sie brauchen, um den Aufenthalt in Schwedt zu genießen. Ob alleine, zu zweit oder als Familie, mit einer Aufbettung und einem separaten Schlafraum ist genügend Platz für 4 Personen.

+

AWO Tagespflege & Wohngemeinschaften


Altenpflege aus einer Hand

Nach der Gründung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt 1990 und der Übernahme des Seniorenzentrums Lea Grundig 1993 erweiterten wir schnell unsere Angebote in der Altenpflege in Schwedt. In vier AWO Begegnungsstätten organisieren wir für die Senioren fröhliche Stunden in Gemeinschaft bis hin zu Tagesfahrten in die landschaftlich abwechslungsreiche Umgebung. Mitmachen lohnt sich. Unser ambulanter AWO Pflege- und Betreuungsdienst in der Auguststraße hilft auf Wunsch trotz Einschränkungen so lange wie möglich in der eigenen Wohnung zu bleiben. Qualifizierte Pflegeberatung wird ganz großgeschrieben. Wir suchen Sie auf und beraten umfassend zu allen Möglichkeiten der Pflege, medizinischer Versorgung wie Verbandswechsel, Injektionen, Infusionen, Medikamentengabe durch Fachpersonal bis hin zu Einkauf, Spaziergang, Reinigung der Wohnung und Betreuung von Menschen mit Demenz. Wir begleiten Sie von der Antragstellung für einen Pflegegrad bis zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst in der Häuslichkeit. Die AWO Tagespflege Am Nordcenter und zwei Senioren- Wohngemeinschaften in unmittelbarer Nachbarschaft kamen in den letzten Jahren dazu. Unsere AWO Senioren- Wohngemeinschaften liegen mitten im Stadtteil Neue Zeit und bieten neben einer 24 Stunden Betreuung alles was das Herz begehrt. Kurze Wege zu Friseur, Fußpflege und Hausarzt, kleine Geschäfte zum Schlendern und viel Raum für ihre ganz persönlichen Wünsche. Hier wird jeden Tag frisch gekocht. An allen Wochentagen von Montag bis Freitag bieten wir in der AWO Tagespflege Am Nordcenter Raum für Senioren mit einem Pflegegrad, die nicht mehr allein sein wollen. Morgens abgeholt und am Nachmittag mit dem Fahrdienst wieder nach Hause. Dazwischen liegen erlebnisreiche Stunden mit Bewegung, geselligem Austausch und Fitness für Körper und Geist. Mit der Inanspruchnahme von Dienstleistungen der Arbeiterwohlfahrt Schwedt vernetzen wir Sie mit einem starken Team in der Altenpflege.

+

Radlertreff Zech


Fahrrad, E-Bike, Zubehör

Der Radlertreff Zech bietet eine kleine aber feine Auswahl an Citybikes, Mountainbikes, Lastenfahrrädern, Rennrädern und das entsprechende Zubehör. Das Team vom sympathischen und kompetenten Inhaber Manfred Zech repariert professionell und zuverlässig ihr Lieblingsrad und berät sie gern in allen Fragen, wenn's dann mal ein neues Fahrrad sein soll. Das Geschäft befindet sich im Nord-Center - einem kleinen Einkaufscenter im nördlichen Teil der Stadt. Parken kann man auf dem anliegenden Parkplatz direkt neben dem Center. Bitte Parkscheibe nicht vergessen!

+

centraHOTEL


Wohlfühlen und verwöhnen lassen im centraHOTEL Schwedt

Ob Sie allein, zu zweit oder mit der Familie anreisen, die geräumigen und freundlich eingerichteten Zimmer sind so richtig zum Wohlfühlen. Die Doppelzimmer Komfort sind neu renoviert mit Dusche und Toilette, LCD TV und Minibar. Direkt vor dem Haus sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Fahrradraum und Fahrradverleih im Haus. W-LAN DSL gratis. Unser Restaurant strahlt eine gemütliche Atmosphäre und gepflegte Gastlichkeit aus. Wählen Sie aus dem reichhaltigen Frühstücksbuffet und schlemmen Sie nach Herzenslust. Nutzen Sie unser Restaurant für Ihre Firmen und Familienfeiern bis zu 55 Personen. Unser Gesellschaftsraum steht Ihnen für die Durchführung von kleinen Festlichkeiten, Tagungen, Seminaren und individuellen Veranstaltungen für bis zu 20 Personen zur Verfügung. Vor allem Fahrradtouristen schätzen die Nähe zum Nationalpark und buchen in den Sommermonaten gern unser Haus. Sie erreichen in wenigen Minuten zu Fuß: den Zentralen Omnibusbahnhof mit guten Verbindungen zur Stadtlinie, nach Polen und Anschlussmöglichkeiten an den Regionalverkehr den Bahnhof mit Haltepunkt Schwedt Mitte das Oder Center, die größte Einkaufstätte der Region das Kino FilmforUM mit 4 Sälen das Bowling und Freizeitparadies STRIKE AquariUM, das Sport und Spaßbad

+